Champagne-Problems

Das Reisen in hat sich hier in Australien wieder etwas verkompliziert. Konnte man in Indonesien zumeist fünf Minuten vor Checkout entscheiden, ob man noch ein paar Tage am Ort bleibt oder schon nachmittags im Flugzeug sitzt, ist hier wieder Planung gefragt. Das ist zunächst nervig, weil völlige Planlosigkeit natürlich auch absolute Freiheit bedeutet.

Von Airlie Beach will ich Richtung Fraser Island, um dort eine Tour mit einem Geländewagen zu unternehmen und zwar so ungefähr am nächsten Tag. Alles was ich im Internet finde, ist allerdings ausgebucht. Ich recherchiere weiter im Netz und telefoniere mit diversen Reisebüros. Während ich telefonierend vor meinem iPad mit der Tatstatur sitze, witzelt einer meiner Buddys, ob ich mein Büro hier aufgeschlagen hätte. Dieser ganze Organisationskram dauert Stunden und kostet Nerven. All dies wird natürlich später von meiner Erinnerung geflissentlich gelöscht werden und auch im Blog sind diese „Arbeitsphasen“ zu Unterhaltungszwecken natürlich massiv unterrepräsentiert.

Die Wahrheit ist aber, Reisen ist kein Urlaub; über weite Strecken ist es bloß schnödes Projektmanagement. Recherchieren, Telefonieren, Planen, buchen, umbuchen. Hier in Australien ist der Kalender wieder so wichtig, wie im Büro. Richtig realisieren tue ich das allerdings erst, als mein Fraser-Island-Vorhaben endgültig scheitert. An eine Tour mit einem 4×4-Gefährt zum Selberfahren ist nicht mehr dranzukommen – und mit dem Offroader über die unendlichen Sandstrände zu brettern ist schließlich das Hauptvergnügen auf dem Dünen-Eiland. Der Travel-Agent versucht noch, mir eine Bus-Tour über die Insel anzudrehen, aber da fallen mir tausend bessere Möglichkeiten ein, 400 Dollar auszugeben.

Ich buche also den Bus direkt nach Brisbane und bezahle meine Kurzsichtigkeit mit einer zweiundzwanzigstündigen Busfahrt.

Mit dem Tauchausflug und dem Segeltörn hatte ich noch das Glück, die letzten freien Spots zu erwischen, aber jetzt ist klar, auf dieses Glück kann ich mich nicht verlassen. Wenigstens eine Woche im Voraus muss hier klar sein, was auf dem Programm steht. Das riecht nach Arbeit. Alles wird nun etwas chaotisch. Ich buche ein Hostel hier und eine Busfahrt dort, fahre mit dem Finger über die Karte der australischen Ostküste, versuche Entfernungen abzuschätzen und recherchiere Ausflugsmöglichkeiten. Als ich in Brisbane ankomme, bereue ich es sogleich, hier nur einen Tag eingeplant zu haben, denn offenbar kann man von hier auch ganz gute Touren ins Outback unternehmen. Dafür habe ich jetzt aber keine Zeit mehr, denn erst gestern habe ich für 50 Euro meinen Flug nach Neuseeland umgebucht, weil ich ja nun Fraser Island gespart habe.

Es dauert halt ein bisschen, wieder in den Planungsmodus umzuschalten. Ich gewöhne mich besser dran, denn in Neuseeland soll es nicht anders sein, wie ich von einer Freundin erfahre, die gerade dort ist.

Egal, es gibt Schlimmeres, als auf Dachterrasse des Hostels in Brisbane meine Weiterreise zu den nächsten Traumzielen zu planen.

Autor: BuzzT1985

Highwayman, sailor, dam builder, starship captain, lawyer, still alive

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: