Über Entscheidungen

China ist riesig und es mangelt nicht an sehenswerten Orten. Ich kann sie nicht alle sehen, soviel steht fest. Ich kann noch nichtmal alle Orte sehen, die man gesehen haben muss. Jede Entscheidung über das nächste Reiseziel, ist immer auch eine Entscheidung gegen Orte, Landschaften und Routen. Wer – wie ich – die unendliche Freiheit genießt, muss sie auch weise benutzen. 

Mein Visum ist 30 Tage gültig. Theoretisch genug Zeit, wenigstens die Top 15 Orte zu besuchen. Praktisch nicht, jedenfalls nicht für mich. 

Bis Shanghai bin ich recht schnell gereist, vielleicht zu schnell. Das mag seltsam klingen, war ich doch fast ausschließlich mit dem Zug unterwegs. Dennoch ist die gefühlte Reisegeschwindigkeit enorm. Jeden Tag neue Eindrücke, Unternehmungen und neue Menschen. Etliche Zeiten verbringe ich in öffentlichen Verkehrsmitteln. Daneben ein Haufen allgemeiner Organisationsaufwand: Recherchen für die Einreisebestimmungen meiner nächsten Zielländer, Flüge und Zugverbindungen mit mieser Internetverbindung suchen und buchen, Wäschewaschen und Haareschneiden. 

Reisen ist kein Urlaub und ich muss aufpassen, dass auch die „echte“ Erholung nicht zu kurz kommt. Ich skippe Huángshān und Yángshuò. Beides mit Sicherheit Highlights in China, aber ich muss aussortieren, wenn ich nicht durchs Land hetzen will. 

Was hilft der großartige Blick auf die Landschaft, die als Inspiration für den Avatar-Film gedient haben soll, wenn ich dort nur ein Foto mache und mir nicht die Zeit nehmen kann, bis mittags zu schlafen und Abends beim Bier mit anderen Travellern zusammensitzen und zu Plaudern? Und was ist überhaupt mit den ganzen Büchern, die ich lesen wollte? Beendet habe ich bisher keines.

Ich muss mich von dem Gefühl befreien, dass Müßiggang Zeitverschwendung ist. Das Gegenteil ist der Fall. Müßiggang bedeutet nicht Nichtstun, es bedeutet, zu tun was man will. Es ist damit ein Erkennungsmerkmal des Reisenden, der ich sein möchte. Es unterscheidet ihn vom Power-Urlauber und von den Gehetzten, die die Fotos als Investition benötigen, die sich in Form von Anerkennung und „Likes“ amortisieren muss.

Ich buche also einen Flug nach Kunming. Das beschauliche Städtchen hat nur 7 Mio. Einwohner und erscheint mir als idealer Ort, um mal einen Gang runterzuschalten. Kunming ist die Hauptstadt der Yunnan-Region im Süden Chinas. Die Provinz hat ebenfalls einiges zu bieten und wird gelegentlich noch als Geheimtipp gehandelt. Es dürfte also nicht langweilig werden da unten, wenn mich nach ein paar Tagen ‚Downshifting‘ wieder der Erlebnishunger packt.

Autor: BuzzT1985

Highwayman, sailor, dam builder, starship captain, lawyer, still alive

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: