Alle Richtungen

Bis Peking habe ich weite Strecken der Reise zusammen mit meinen drei Mitstreitern zurückgelegt. Eigentlich wollten wir alle allein reisen, aber die zerstreute Chefin des Reisebüros, über das wir unabhängig voneinander die Transsib-Tickets gebucht haben, fand wohl, dass wir uns gut verstehen werden und hat uns einige Abschnitte zusammengepackt. Sie hat recht behalten. Es war äußerst kurzweilig und vergnüglich. Glück gehabt, sowas kann auch schiefgehen, wenn man sich nicht kennt.

Ab heute bin ich wieder allein unterwegs. Eine Mitreisende haben wir schon in Ulan Bator zurückgelassen und die anderen beiden sind gestern nach Deutschland zurückgekehrt, um in ihren Büros wieder ihren Beitrag zum Bruttoinlandsprodukt zu leisten. Irgendeiner muss es ja machen.

Es ist also der erste Tag, an dem ich keinen Plan habe. Keine Anschlusszüge, keine Verabredung zum Sightseeing und keine Ahnung, wohin ich als nächstes reisen werde. Einen Monat war ich unterwegs und habe sehr, sehr viele Eindrücke gesammelt. Heute nehme ich mir einen Tag Zeit, um diese Eindrücke zu verarbeiten. Ich mache nichts; es regnet ohnehin. 

Ich frühstücke ausgiebig einem Hipster-Café in meinem Hutong. Ich würde mich nicht als Hipster bezeichnen, aber wo man auch ist auf der Welt, ein Hipster-Café versorgt einen immer ein Stück weit mit Heimatgefühl. Englischsprachige Bedienungen, guter Kaffee und Rührei von freilaufenden Hühnern. Aus den Boxen kommt „the whitest boy alive“. Obwohl Hühnerfüße auf der Karte stehen, kriegt man hier garantiert keinen Kulturschock. Manchmal braucht man das einfach.

Mit dem Schreiben dieses Textes lenke ich mich davon ab, dass ich meine Weiterreise organisieren muss. Mein Hostel ist teuer, weil der Hutong (dank Leuten wie mir) gerade erlebt, was Gentrifizierung bedeutet. Außerdem hat man nach einer Woche die die wichtigsten Highlights in Peking gesehen.

Es ist Zeit, den Rucksack zu packen.

Autor: BuzzT1985

Highwayman, sailor, dam builder, starship captain, lawyer, still alive

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: